In den letzten 20 Jahren war der Aufstieg des Milliardärs nirgendwo so schnell oder so häufig wie in den Vereinigten Staaten. Start-ups, Software, Hardware, Internet-Dienste, Hedgefonds, Risikokapitalgeber und andere Technologie- und Finanzunternehmen haben eine neue Generation von super-wohlhabenden, selbstgemachten Individuen angeheizt, wie sie seit mehr als einem Jahrhundert nicht mehr gesehen wurden. In den Tagen von Andrew Carnegie, John D. Rockefeller und J.P. Morgan gab es einen ähnlichen raschen Anstieg des amerikanischen Wohlstands. Die reichsten Amerikaner jener Zeit verdankten ihr Geld in den explosiven Wachstumsindustrien ihrer Zeit - Banken, Stahl, Öl und Eisenbahnen.
Der Aufstieg der Technologie hat eine neue Ära geschaffen, nicht nur mit dem Fortschritt der Technologie, sondern auch mit dem Geld, das in dieser Industrie verdient wird. Dieser Zustrom neuer Milliardäre ist dynamischer als frühere Generationen. Zwei Drittel der amerikanischen Milliardäre sind selbstgemacht. Vergleichen Sie das mit Europa, wo weniger als die Hälfte selbstgemacht sind. Auch die Unternehmen, die Milliardäre aus den Amerikanern machen, werden von Männern oder Frauen mit einem Durchschnittsalter von 42 Jahren geführt, was ziemlich jung ist, um ein Vermögen von mehreren Milliarden Dollar zu haben.

Zu diesen Unternehmen gehören natürlich die Schwergewichte von Silicon Valley und Seattle - Facebook, Apple, Oracle, Google, PayPal, Amazon und Microsoft.
In letzter Zeit werden Milliardäre aus Männern und Frauen gemacht, die mobile Apps wie Brian Chesky und Joe Gebbia von Airbnb erschaffen; Snapchats Evan Spiegel; WhatsApps Jan Koum und Brian Acton; und Pinterests Ben Silbermann, um nur eine Handvoll zu nennen.
In den Vereinigten Staaten gibt es ab sofort 56 selbstgebaute Tech-Milliardäre. Sie sind 12% der Gesamtbevölkerung der US-Milliardäre.
Die Tech-Industrie ist der einzige Sektor, der das Wachstum der amerikanischen Milliardärsbevölkerung ankurbelt. Hedgefonds, Venture-Capital-Firmen und andere finanzbezogene Branchen machen 40% des Wachstums der amerikanischen Milliardäre aus. Ken Griffin und Dan Loeb sind zwei Paradebeispiele für Finanzmilliardäre.
Eisenbahnen, Öl, Stahl und Bankwesen förderten im 19. Jahrhundert den Wohlstand der USA. Technologie und Finanzen beherrschen das 21. Jahrhundert bisher. Welche Branche ist reif für die nächsten neuen Milliardäre?