Das teuerste Musikvideo

Das teuerste Musikvideo
Das teuerste Musikvideo

Video: Das teuerste Musikvideo

Video: Das teuerste Musikvideo
Video: Das teuerste Musikvideo der deutschen Rap-Geschichte ist online! 2023, Dezember
Anonim

Was ist das teuerste Musikvideo? Es ist schwer sich daran zu erinnern, aber es gab eine Zeit, in der MTV den ganzen Tag Musikvideos abspielen würde. Es gab keine Teen Mom Shows und die Jersey Shore war nur ein Ort für einen Urlaub. In der Blütezeit der Plattenindustrie haben einige Künstler gottlose Beträge für ihr Musikvideo ausgegeben. Ein heißes Musikvideo war eine sichere Möglichkeit, Aufregung zu erzeugen und CDs (diese runden Plastikscheiben) zu verkaufen. Wie Sie sich vorstellen können, haben einige Künstler die Ausgaben für Musikvideos auf die Spitze getrieben. Aber was war das teuerste aller Zeiten?

Moderne Musikvideos sind Teil der Marketingkampagne, die von Bands genutzt wird, um ihre Alben zu verkaufen. Die frühesten Schöpfer von Musikvideos waren Clips, die in den frühen 1980ern von Ex-Monkee Michael Nesmith erstellt wurden. Im Jahr 1981 veröffentlichte Nesmith Elephant Parts unter der Regie von William Dear und gewann den ersten Grammy für ein Musikvideo. Musikvideos entstanden in den 1980er Jahren, als MTV ein Fernseh-Netzwerk gründete, das auf der Wiedergabe von Musikvideos basierte, und später auch den Schwesterkanal VH1 auf den Markt brachte. Vor MTV wurden Musikvideos unter anderem als Werbeclips bezeichnet.

Viele Musikkünstler verdanken ihre Karriere dem Musikvideomedium. Musikfans können ein völlig anderes Verständnis eines Liedes haben, wenn sie in einem Musikvideoformat aufgenommen werden. Musikvideos helfen dabei, Zuhörer mit Popstars zu verbinden. Sie erlaubten es, die wahre Sichtweise des Musikpersönlich- keits nach außen zum Ausdruck zu bringen und den Zuhörer enger mit der Musik des Künstlers zu verbinden. Aufstrebende Filmemacher zogen es vor, Musikvideos als Trainingsgelände für ihre zukünftige Karriere zu leiten. Regisseure wie McG, Michael Bay, Spike Jonze und David Fincher schneiden ihre Zähne zusammen und filmen Musikvideos für bekannte Künstler.

Das teuerste Musikvideo aller Zeiten, nicht überraschend, stammt vom verstorbenen Michael Jackson. Michaels 1995er Duett mit seiner Schwester Janet "Scream" kostete 7 Millionen Dollar, was der Inflationsrate entspricht $10.676 Millionen heute! Von den Top 12 teuersten Videos stammen vier von Michael Jackson und zwei von Madonna.

Christopher Polk / Getty Images
Christopher Polk / Getty Images

Die 12 teuersten Musikvideos aller Zeiten:

12. Songtitel "Erinnere dich an die Zeit"

  • Michael Jackson
  • Ausstrahlung am 3. Februar 1992
  • Originalpreis: 2 Millionen US-Dollar
  • Inflationsbereinigter Preis: 3,312 Millionen US-Dollar

11. Songtitel "Es kommt alles wieder zu mir"

  • Celine Dion
  • Ausstrahlung am 29. Juli 1996
  • Ursprünglicher Preis: $ 2,3 Millionen
  • Inflationsbereinigter Preis: 3,408 Mio. USD

10. Liedtitel "Heartbreaker"

  • Mariah Carey
  • Ausstrahlung am 16. August 1999
  • Preis: 2,5 Millionen Dollar
  • Inflationsbereinigter Preis: 3.487 Mio. USD

9. Liedtitel "Sieg"

  • Puff Daddy
  • Ausstrahlung am 31. März 1998
  • Preis: $ 2,7 Millionen
  • Inflationsbereinigter Preis: 3,849 Mio. USD

8. Liedtitel "Was wird es sein ?!"

  • Busta Rhymes
  • Gesendet am 12. März 1999
  • Preis: 2,4 Millionen US-Dollar
  • Inflationsbereinigter Preis: 3,974 Mio. USD

7. Liedtitel "Zu legit zum Beenden"

  • MC Hammer
  • Ausstrahlung im November 1991
  • Preis: 2,5 Millionen Dollar
  • Inflationsbereinigter Preis: 4,140 Millionen US-Dollar

6. Liedtitel "Schlecht"

  • Michael Jackson
  • Ausstrahlung am 31. August 1987
  • Preis: 2,5 Millionen Dollar
  • Inflationsbereinigter Preis: 4,5 Millionen US-Dollar

5. Liedtitel "Estranged"

  • Waffen N 'Rosen
  • Ausgestrahlt im Dezember 1993
  • Preis: 4 Millionen US-Dollar
  • Inflationsbereinigter Preis: 6,435 Mio. USD

4. Songtitel "Schwarz oder Weiß"

  • Michael Jackson
  • Ausstrahlung am 14. November 1991
  • Preis: 4 Millionen US-Dollar
  • Inflationsbereinigter Preis: 6,825 Mio. USD

3. "Stirb an einem anderen Tag"

  • Madonna
  • Ausstrahlung am 22. Oktober 2002
  • Preis: 6,1 Millionen US-Dollar
  • Inflationsbereinigter Preis: 7,752 Mio. USD

2. Liedtitel "Express Yourself"

  • Madonna
  • Ausstrahlung am 17. Mai 1989
  • Preis: $ 5 Millionen
  • Inflationsbereinigter Preis: 9,374 Mio. USD

1. Songtitel "Schrei"

  • Michael Jackson und Janet Jackson
  • Ausstrahlung am 13. Juni 1995
  • Preis: 7 Millionen Dollar
  • Inflationsbereinigter Preis: 10.676 $

Empfohlen: